In seiner Gratulation hebt Bischof Dr. Michael Gerber besonders die Verbundenheit Schicks mit den Menschen im Bistum Fulda hervor: „So freue ich mich mit vielen Gläubigen in unserem Bistum, dass Du Dich auch nach Deiner Emeritierung regelmäßig bei verschiedensten Anlässen in Kirchengemeinden unseres Bistums engagierst. Möge der Herr dir weiterhin viel Kraft und Freude schenken und möge Gottes Segen auf Deinem Wirken ruhen“, so Gerber in seinem Schreiben.
Besonders betont Gerber auch das Engagement und den persönlichen Einsatz, mit dem Schick über Jahrzehnte das Bistum Fulda entscheidend mitgeprägt hat. So sei Schick im Bistum als ein Priester bekannt, der mit großer Selbstverständlichkeit in den Pfarreien Dienste übernimmt, Gottesdienste feiert und in Vorträgen den Menschen neue Horizonte erschließt.
Vor seiner Ernennung zum Bamberger Erzbischof im Jahr 2002 war Schick Weihbischof und auch Generalvikar im Bistum Fulda. Schon vorher wurde er ins Domkapitel von Fulda berufen, darüber hinaus war er Lehrstuhlinhaber für Kirchenrecht an der Theologischen Fakultät. Schick wurde in Marburg an der Lahn geboren und lebte dann in Amöneburg-Mardorf. Seine Priesterweihe empfing er 1975 im Fuldaer Dom.
Pressestelle Bistum Fulda
36001 Fulda / Postfach 11 53
Telefon: 0661 / 87-355 / Telefax: 87-568
Bistum Fulda
Bischöfliches Generalvikariat
Paulustor 5
36037 Fulda
Postfach 11 53
36001 Fulda
Telefon: 0661 / 87-0
Telefax: 0661 / 87-578
Bistum Fulda
Bischöfliches Generalvikariat
Paulustor 5
36037 Fulda
Postfach 11 53
36001 Fulda
Telefon: 0661 / 87-0
Telefax: 0661 / 87-578
© Bistum Fulda